Ein Tages-Workshop inklusive 2 kostenlosen Webinaren vorab zur nebenberuflichen Kapitalvermehrung und nachhaltigem Kapitalerhalt, mittels Anwendung der Technischen Finanzmarktanalyse.
In diesem Tages-Workshop bekommen Sie ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Leistungspaket. Durch maßgeschneiderte, praxisnahe Lerninhalte wird der Teilnehmer in der Lage sein, sich eine nachhaltige Performance mit verlustgeminderten Kapitalerhalt entgegenzustellen. Dabei spielt auch der Vorteil der zeitlichen Flexibilität eine deutliche Rolle.
Die Inhalte des Workshops
- Kerze, Chart, Trend, Widerstände und Unterstützungen „Wovon reden wir hier eigentlich?“
Hier wird gezielt auf die Begrifflichkeiten der Technischen Analyse eingegangen. Anhand von
beispielen werden die notwendigen Analysewerkzeuge und Hilfsmittel an einem Vorzeigemodell teilnehmerfreundlich verdeutlicht.
In diesem konstruktiven Miteinander lernen die Teilnehmer durch ergebnisorientierte Lehrmethoden das Who ist Who der Technischen Marktanalyse.
- Anwendungsbeispiele an praxisnahen Marktsituationen
Hier wird in praxisnaher Ausgestaltung und geknüpft an realen Finanzmarktsituationen auf die Vorgehensweise des Handelsteilnehmers eingegangen. Die benötigten Werkzeuge und Begriffe aus dem vorherigen Punkt werden hier im Handelsgeschehen tiefgründig verdeutlicht.
- Zielorientierte Indikationen und strategische Muster zur Kapitalvermehrung
Nach sorgfältigem Eruieren der Kenntnisstände wird hier mittels persönlicher Betreuung
der Grundstein zur erfolgreichen Kapitalvermehrung gelegt. Die Indikation und die strategische Vorgehensweise eines professionellen Traders und Finanzanalysten wird den Teilnehmern anhand von alltagsnahen Situationen vermittelt. Die ersten eigenen Schritte zum neben- oder hauptberuflichen Börsenhandel werden hier erörtert.
- Kapitalerhalt durch Risiko-Money-Management „Unumgänglich“
Markttechnisches Traden mit eingebundenem Risiko-Money-Management ist das grundlegende Gesetz des persönlichen Erfolgs an der Börse. Hier wird explizit auf die Notwendigkeit und die Anwendung eines CRV (Chance-Risiko-Verhältnis) eingegangen. Anhand von Beispielen und zielorientierten Aufgaben wird auf die Grundlagen des Kapitalerhaltes eingegangen. Kein Teilnehmer wird entlassen, ohne das Risiko-Money-Management verinnerlicht zu haben.
- Persönliche Teilnehmeranalyse
Hier werden die Teilnehmer analysiert, um abschließende Wissenslücken zu beseitigen. Blockaden oder aufkommende Fragen werden entkernt und die Möglichkeit zur persönlichen Nachbetreuung wird eingerichtet..
Seminar-Termin
28.03.2020
Webinar-Termine
31. Januar 2020 von 12:00 Uhr – 12:45 Uhr, Webinar 1 „Trading-Tipps Technische Marktanalyse“
Ihr Link zum Webinar: https://attendee.gotowebinar.com/register/7515772607941963789
28. Februar 2020 von 12:00 Uhr – 12:45 Uhr, Webinar 2 „ Trading-Erfolg durch Technische Analyse“
Ihr Link zum Webinar: https://attendee.gotowebinar.com/register/5497216593903660557
Seminarzeiten
- 09:30. Begrüßung und Vorstellung
- 10:00 Beginn der Veranstaltung (Punkt 1 )
- 11:30 Übergang Themenwechsel (Punkt 2 )
- 12:30 Mittagspause mit Verköstigung
- 13:00 Übergang Themenwechsel (Punkt 3 )
- 14:00 Übergang Themenwechsel (Punkt 4 )
- 15:00 Kaffeepause mit Fragerunde
- 15:30 Übergang Themenwechsel (Punkt 5 )
- 16:30 Fragerunde, Aushändigung Handout und Tradifikat, Ausklang
Zusätzlich im Seminarpreis enthalten:
Verpflegung während des Seminartages (siehe zeitl. Ablauf)
Handout des Seminars
Social Media Gruppe zur persönlichen Nachbetreuung
Seminarort
Hachelallee 33
75179 Pforzheim
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen limitiert.